Willkommen auf meiner Astroseite

Ich heiße Manfred Chudy und konnte 1969 die Mondlandung im Fernsehen mitverfolgen und war seitdem von der Astronomie fasziniert. Mit zunehmenden Alter befasste ich mich immer mehr damit und bis heute fessel mich das Universum immer noch. Der Anblick des nächtlichen Sternenhimmel beeindruckt die Menschen schon seit der Antike. Der Sternenhimmel ist mit Einbruch der Dunkelheit mit unzähligen Sternen überseht, wobei es am komischen Himmelszelt vieles zu entdecken gibt, wie die Galaxien Planeten, die Milchstraße die an dunklen Orten gut zum Vorschein kommt und andere Himmelgestirne. Mit einem Teleskop bietet sich die Möglichkeit an, weiter ins Weltall hinein zu sehen und die Schönheit des Komos zu entdecken, wie offene Sternhaufen, leuchtende Nebel oder Kometen. Beim Stöbern der Seiten, wünsche ich somit viel Spass dabei.

 

Der aktuelle Sternenhimmel über Kassel

 

Meine Teleskope

Fotogalerie: Startseite

Einträge: 11 - 20 von 46
<< 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>

29.3.2025

Sonnen      sternis

12:13        

1.1.2025

ISS 1:18

13.1.2025

Vollmond 23:27

15.1.2025

Jupiter Ca mag -2.5

25.1.2025

Bellona mag Ca 10

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

aktuelle Sonnenaktivität


©SOHO (ESA&NASA)
Aktuelle Sonnenflecken die auf der Sonnenoberfläche zu sehen sind.
zur Sonnenseite

 

Jährliche Meteorströme mit großer Intensität

Quadrantiden Maximum: 04.01.2025
Lyriden Maximum: 22.04.2025
Eta Aquariden Maximum: 06.05.2025
Perseiden Maximum: 12.08.2025
Orioniden Maximum: 21.10.2025
Leoniden Maximum: 17.11.2025
Geminiden Maximum: 14.12.2025
Ursiden Maximum: 23.12.2025

 

 

Wetter Kassel